Kindergarten Hebenshausen
Der Kindergarten in Hebenshausen wurde auf Initiative der Rittergutsbesitzerin Frau Hildegard Henschel gebaut.
Sie hat das Grundstück, den Neubau des Gebädues und die Inneneinrichtung zur Verfügung gestellt.
Die folgenden Bildern zeigen die Einweihungsfeier, vom Sonntag den 10. Oktober 1937, sowie einige Bilder von einem Sommertag.
Der Kindergarten war von 1937 bis 1945 in Betrieb und wurde nach dem Krieg nicht wieder geöffnet.
Im Kindergarten wurde nach dem Krieg die 1. – 4. Schulklasse unterrichtet.
Die Einweihungsfeier des Kindergartens im Oktober 1937
Die Person am Renderpult ist Gauleiter Weinrich.

Archivaliennummer 004012
Tante „Änne“ mit den Kindern
Zur Einweihung führten die Kindergartenkinder Lieder und Tänze auf
Das Mädchen mit den Haarzöpfen im Vordergrund ist Erika Küllmer.
Gauleiter Weinrich begrüßt die Arbeitsdienstkapelle

Archivaliennummer 189 Album 72 Seite 32
Ein Sommertag im Kindergarten
(Der genaue Anlass dieser Bilder ist nicht bekannt)

Archivaliennummer 027004
Die Kinder beim Spielen im Kindergarten
Folgende Namen zu dem Foto 013012 sind bekannt:
(Nummers sind bei Doppeklick sichtbar)
1- Walter Kiedos
2- Erika Küllmer
3- Kurt Vogelei
4- Hannelore Meier
9- Edith Hartung
10- Schwester Irmgard
11- Tante Änne
Autor:
Lars Klein
Quellen:
Fotosammlung Hildegard Henschel
Die Namen zu den Kinderfotos nannte Ursula Martin, Jan. 2022